Sieben Winter in Teheran

Filmvorführung und anschließendes Filmgespräch
Filmvorführung

In diesem Dokumentarfilm erzählt die Regisseurin Steffi Niederzoll mit Unterstützung der Familie Reyhaneh den Leidensweg der jungen Iranerin Reyhaneh Jabbari. Die 19-Jährige glaubte im Sommer 2007, dass es sich bei ihrem neuen Kunden um ein erstes Geschäftstreffen handelt. Doch der Mann versucht sie zu vergewaltigen und sie ersticht ihn in Notwehr. Noch am gleichen Tag wird sie verhaftet und bald darauf des Mordes angeklagt. Obwohl es viele Beweise gibt, die auf Notwehr hindeuten, hat Reyhaneh vor Gericht keine Chance. Der Vergewaltiger, ein mächtiger und exzellent vernetzter Mann, wird sogar nach seinem Tod von der patriarchalischen Gesellschaft geschützt. Ihr persönlicher Kampf für die Gerechtigkeit beginnt und dauert 7 Jahre bis zu ihrer Hinrichtung im Oktober 2014. Sie wird zum Symbol des Widerstands, ihr Kampf für die Rechte der Frau spiegelt den Kampf vieler Frauen wider, nicht nur im Iran.

Nach der Filmvorführung wird mit der Regisseurin Steffi Niederzoll und der Mutter der Protagonistin Shole Pakravan über das Zustandekommen des Films und die große Kampagne der Mutter für die Freilassung ihrer Tochter gesprochen. Auch die Besucher:innen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.

 

Beginn: 
Mon, 09.10.2023 17:30
Ende: 
Mon, 09.10.2023 19:45
Eintritt: 
Kinopreise
Veranstalter: 
Kooperation Frauen e.V.; FrauLebenFreiheit Darmstadt und Rex-Kino Darmstadt
Ort: 
Rex Kino Darmstadt
Adresse: 
Wilhelminenstraße 9
Kontakt: 
Christine Kelter-Honecker, frauenzentrum@baff-darmstadt.de