„Demokratisierung der Demokratie“ - unter diesem Leitmotiv bietet der DGB-Ortsverband Griesheim Vorträge an, die sich mit dem Phänomen beschäftigen, dass sich viele Menschen in den Entscheidungsstrukturen ihres Landes nicht mehr wiederfinden. Während ganze Staaten in autoritäre Regierungsmuster abtriften, gibt es soziale Bewegungen, die „wirkliche Demokratie“ einfordern und neue Modelle der demokratischen Teilhabe ins Spiel bringen.In der nun vierten Veranstaltung in dieser Reihe nimmt der DGB nichts weniger als die Volksrepublik China in den Fokus. „Von einem Land, das nun zum siebten Male unser wichtigster Handelspartner ist und somit eine Quelle und ein Garant unseres Reichtums, muss uns auch interessieren, wie sich Menschen dort politisch organisieren und entscheiden“, so der Vorstandsvorsitzende des DGB-Ortsverbands, „der Erfolg eines Landes ist niemals nur der Genialität einer einzelnen Person zu verdanken, sondern dem Zusammenwirken all seiner Bewohner, nicht nur in der Produktion, sondern in allen Lebensbereichen“.Was ist das Geheimnis des Erfolges dieses Landes, in dem es gelungen ist, die Armut von Millionen zu beseitigen? In welcher Weise sind Bürgerinnen und Bürger an den Entscheidungen beteiligt?
Demokratie in China: Loyalität und Effizienz
Wie treffen 1400 Millionen Bürgerinnen und Bürger Entscheidungen, die die Welt bewegen?
Vortrag und Diskussion
Beginn:
Tue, 17.10.2023 19:30
Ende:
Tue, 17.10.2023 21:00
Veranstalter:
DGB-Ortsverband Griesheim
Ort:
Vereinsgaststätte SC Viktoria
Adresse:
Schülerstraße 36, Griesheim
Kontakt:
Ernst Hilmer, Tel. 06155-79323 und 0160-5100460