Feminismus und Frauenpower

Filmreihe zu starken Frauen in starken Filmen
Filmreihe

21.11.2023: Barbie (OV), 20 Uhr, Audimax der TU Darmstadt

28.11.2023: Die Aussprache, 20 Uhr, Audimax der TU Darmstadt, in Kooperation mit pro familia

30.11.2023: Little Woman (OmU), 20 Uhr, Audimax der TU Darmstadt

06.12.2023: Elaha, 20:30 Uhr, Programmkino Rex

07.02.2023: Die Purpursegel (OmU), 20:30 Uhr, Programmkino Rex

 

Erst kürzlich hat Barbie die Welt in einem pinken Sturm erobert. Auf dem Weg, der erfolgreichste Film 2023 zu werden, hat Barbie schon Greta Gerwig zur ersten weiblichen Solo-Regisseurin gemacht, deren Film über eine Milliarde Euro an den Kinokassen einspielte. Barbie, ein Film den viele auf den ersten Blick als rosaroten Kitsch abstempelten, sollte nun also doch den Feminismus bestärken? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen und der Filmkreis findet, ihr solltet euch davon selbst ein Bild machen können. Erfolgreich war Barbie dennoch und wenn der Film manchen den Feminismus verharmloste, so kann er doch ein neuer Grundstein für weibliche Hauptfiguren in Filmen sein. Weitere Power-Frauen kommen neben Barbie noch in Little Women, die Aussprache, Elaha und die Purpursegel zum Zug!

Little Women verfolgt dabei nicht nur ihre Hauptfigur Jo, eine sehr eigensinnige Frau, die sich nicht von ihrem Ziel abbringen lässt und für sich in einer Zeit kämpft, in der Frauen nicht einmal wählen durften.

Auch in Die Aussprache folgt man gleich mehreren Frauen einer Mennoniten Kolonie, die ihr eigenes Schicksal nach vermehrten Misshandlungen gegen sie selbst in die Hand nehmen wollen. Ein Rennen gegen die Zeit, in dem entschieden werden muss, ob sie nichts tun, bleiben oder kämpfen wollen. Diesen Film zeigt der Filmkreis außerdem in Kooperation mit der pro familia.

Im vierten Film Elaha steht das titelgebende Mädchen vor vielen Entscheidungen zwischen den Regeln ihrer kurdischen Familie und dem Wunsch, in Deutschland so frei wie andere Jugendliche ihr Leben zu leben.

In die Purpursegel wird die kleine Juliette nach dem Krieg von ihrem Vater und einer Witwe großgezogen. Eine Prophezeiung über scharlachrote Segel wird ihr Leben verändern, ihre Träume und Fantasien prägen ihre Realität und Juliette entwickelt sich zu einer selbstbewussten Frau.

 

Mit dieser Reihe will der Filmkreis tollen, frauen-bestärkenden Filmen eine Plattform bieten und zeigen, dass es solche Filme braucht. Starke, vielfältige Frauen bereichern die Welt, und auch die Filmwelt immens und auch heute ist es relevant, sich dafür einzusetzen, dass jeder Mensch, egal ob Mann, Frau oder divers, die gleichen Chancen hat, ihre Ziele und Träume zu verfolgen.

Beginn: 
Tue, 21.11.2023 20:00
Ende: 
Wed, 07.02.2024 20:30
Eintritt: 
2,50€ (plus 2,50€ für Filmkreis Ausweis)
Veranstalter: 
Studentischer Filmkreis
Ort: 
Audimax TU Darmstadt & programmkino rex
Adresse: 
Karolinenplatz 5