Warum hat Scar so einen aufreizenden Hüftschwung? Wer ist der eigentliche Schurke in Ghostbusters? Ist jeder Film politisch? Und warum sollte mich das alles interessieren? Diesen und anderen Fragen geht Jimi Abseits, der Wolfgang M. Schmitt des kleinen Mannes, beim kommenden Revo-Café am 17.12. nach, eine Tätigkeit zu der er als zweifacher Filmstudienabbrecher bestens qualifiziert ist. Für alle, die schon immer lernen wollten, ihre liebsten Nostalgiefilme zu zerdenken.
Kuchen dürfen gerne gespendet und neben antikapitalistischem Café der Zapatistas geschmaust werden.
Als Kneipenkulturort seit den 80ern wollen wir den Menschen und Themen Gehör verschaffen, die sonst überhört werden, in dem wir ihnen unsere Bühne geben. Neben politisch Interessierten freuen wir uns bisher Uninteressierte mit Genuss auf den Geschmack ihres politischen Bewusstseins zu bringen. Hierfür laden wir stets zum letzten Sonntag eines Monats zum Revo-Café in gemütlicher Runde mit Kuchen, Café, Tee und manchmal auch der ein oder anderen Überraschungsspezialität ein, Menschen und ihren Themen zu lauschen, zu diskutieren und neue Perspektiven zu verstehen.Natürlich gibt es auch das sonstige Getränkeangebot.