Der Weg in die NS-Diktatur

Die Geschichte von Pfungstadt 1928 bis 1933
Lesung

Buchvorstellung des Buches von David E. Arns

Arns‘ Untersuchung ist von erschreckender Aktualität. In fast allen Parlamenten sind heute mit der AfD Rechte und neue Nazis vertreten, oft bereits als größte Oppositions-Partei. Ihr weiteres Erstarken muss verhindert werden! Der Blick in die Vergangenheit der Region bietet die Chance, aus der Geschichte zu lernen und dieses Mal mit mehr Umsicht zu handeln. Nie wieder ist jetzt!

David E. Arns untersuchte 1972 angeregt durch seinen späteren Doktorvater William Sheridan Allen und unterstützt von seiner damaligen Ehefrau Gudrun Arns den Übergang Pfungstadts zur Nazi-Diktatur. Er stützte sich dabei auf Zeitungsbeiträge und konnte noch viele Zeitzeugen befragen. Pfungstadt hatte damals traditionell eine deutliche Mehrheit von SPD und KPD. In der Arbeiterklasse stritten beide Parteien um den Vorrang, während die politischen Ansichten der bürgerlichen Mittelschichtsich von den ihren entfernten. Angesichtse iner schweren Wirtschaftskrise glaubten nach und nach fast alle Bürger*innen an die Notwendigkeit irgendeines Wandels,um ihre gesellschaftliche und politische Relevanz zu erhalten. Durch die Unterstützung des Bürgertums gelang es den Nazis 1933, innerhalb weniger Wochen die Macht zu übernehmen und jede Opposition auszuschalten.

Beginn
Veranstalter
Bündnis gegen Rechts Darmstadt
Ort
Hans-Böckler-Saal, Gewerkschaftshaus
Adresse
Friedberger Straße 25, Darmstadt
Kontakt
Angelika Schröder, 0170-9789159, info@bgr-darmstadt.de