Wie könnte eine gerechte Friedenslösung für Israel/Palästina aussehen?

Friedensnobelpreis-Kandidat Jeff Halper kommt nach Darmstadt
Vortrag und Diskussion

Jeff Halper ist ein israelischer Friedensaktivist und Autor mehrerer Bücher zum Nahostkonflikt. Geboren 1946 in den USA, lebt er seit 1973 in Israel. Er arbeitete dort als Professor für Anthropologie an den Universitäten von Haifa und Beerscheba. In Deutschland wurde er bekannt als Mitbegründer des "Israelischen Komitees gegen Häuserzerstörungen" (ICAHD), das seit 1997 an die 200 von Israel zerstörte palästinensische Häuser wieder aufgebaut hat.

2006 wurde er vom American Friends Service Committe für den alternativen Nobelpreis vorgeschlagen. ICAHD bekam 2007 den Olivenzweig-Preis der Jewish Voice for Peace.

Aktuell ist er Unterstützer der Ein-Staat-Initiative (One Democratic State Campaign).

In einem mutigen Schritt für globale Gerechtigkeit hat die norwegische Parlamentsabgeordnete Ingrid Fiskaa zwei langjährige palästinensische und israelische Menschenrechtsaktivisten, Issa Amro aus Hebron und Jeff Halper aus Jerusalem, für den Friedensnobelpreis 2025 nominiert. Beide teilen die Vision einer gerechten und inklusiven Zukunft für beide Völker in einem gemeinsamen Heimatland. 

Folgende Themen wird Jeff Halper in seinem Vortrag erörtern: 

- Was wird aus dem Trump-Plan für Gaza?

- Gibt es einen ‚Normalisierungsprozess’ zwischen Israel und den arabischen Staaten (Abraham-Vereinbarungen)?

- Was kommt nach den Siedlerattacken in der Westbank? Wird Israel einen Teil der Westbank annektieren?

- Wird Israel weiter sein Besatzungs- und Apartheidsystem beibehalten?

- Welche Optionen haben die Palästinenser? Wie kann eine gerechte Lösung aussehen?

Beginn
Veranstalter
Israel – Palästina Solidaritätskreis Darmstadt, Pax Christi
Ort
Naturfreundehaus Darmstadt
Adresse
Darmstr. 4 a